Jan. 20, 2025 - WICHTIG: Wir haben einige Verwirrung darüber bemerkt - die thailändische elektronische Reisegenehmigung (ETA) ist derzeit NICHT genehmigt oder erforderlich. Es ist nur ein Vorschlag in diesem Stadium. Während es Anfang 2025 genehmigt werden könnte, ist noch nichts bestätigt. Wir werden diese Seite mit den neuesten Informationen aktualisieren und E-Mail-Benachrichtigungen senden, wenn sich der Status dieses Vorschlags ändert.
WIR BIETEN NUR INOFFIZIELLE UPDATES AN. WIR SIND NICHT MIT DER THAILÄNDISCHEN REGIERUNG VERBUNDEN. WIR SIND EIN UNABHÄNGIGER DIENST, DER REISEINFORMATIONEN BEREITSTELLT.
Zuletzt aktualisiert: Januar 20., 2025 2:25 PM
Thailand führt eine neue Elektronische Reisegenehmigung (ETA) ein, die für alle visabefreiten Reisenden, die auf dem Luft-, Land- oder Seeweg einreisen, obligatorisch sein wird.
Das ETA zielt darauf ab, die Grenzsicherheit zu erhöhen und die Einreiseverfahren für Reisende zu vereinfachen.
Hier ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte zur elektronischen Reisegenehmigung (ETA).
* Während die Gebühr für das thailändische ETA derzeit kostenlos zu sein scheint, ist es möglich, dass sich dies in Zukunft ändern könnte.
Thailand führt eine neue Elektronische Reisegenehmigung (ETA) ein, die für alle visabefreiten Reisenden, die auf dem Luft-, Land- oder Seeweg einreisen, obligatorisch sein wird. Dieses System zielt darauf ab, die Grenzsicherheit zu erhöhen und die Einreiseverfahren zu vereinfachen.
Das Außenministerium (MFA) beabsichtigt, mit dem ETA-System die Effizienz und Effektivität der Überprüfung und Verfolgung ausländischer Besucher, die nach Thailand einreisen, zu verbessern. Während Reisende, die Visa beantragen, bereits durch Einwanderungssysteme überwacht werden, wird das neue ETA diese Fähigkeit auf diejenigen ausweiten, die ohne Visum einreisen. Mit der Erweiterung des visafreien Programms wird eine höhere Anzahl von Touristen erwartet, was eine verbesserte Nachverfolgung unerlässlich macht.
Das thailändische ETA-System ist nach ähnlichen Systemen weltweit modelliert, wie dem Europäischen Reiseinformations- und -genehmigungssystem (ETIAS). Diese Systeme zielen darauf ab, Sicherheitsmaßnahmen zu verstärken, illegale Migration zu verhindern und Gesundheitsrisiken zu überwachen.
Obwohl die vollständigen Details noch vom MFA veröffentlicht werden müssen, wird basierend auf offiziellen Aussagen und ähnlichen Systemen weltweit erwartet, dass die thailändische ETA wie folgt funktioniert:
Antragsteller können die ETA über das e-Portal Thailands beantragen, wobei Genehmigungen in der Regel innerhalb von 24 Stunden erteilt werden. Der Prozess ist darauf ausgelegt, schnell und effizient zu sein und erfordert minimale Dokumentation.
Obwohl das Außenministerium die vollständige Liste der Anforderungen noch nicht veröffentlicht hat, wird erwartet, dass Reisende Folgendes bereitstellen müssen:
Derzeit ist unklar, ob eine Krankenversicherung oder medizinische Unterlagen erforderlich sein werden. Mögliche gesundheitliche Bedenken könnten jedoch in Zukunft zu solchen Anforderungen führen.
Das ETA-System zielt darauf ab, den Einreiseprozess zu vereinfachen, indem Reisende automatisierte Tore nutzen können und die Wartezeiten an den Einwanderungskontrollpunkten verkürzt werden. Es verbessert auch die Sicherheit, indem Reisende vor ihrer Ankunft vorab überprüft werden.
Details zu Einschränkungen, wie die Anzahl der Einreisen oder die Aufenthaltsdauer unter der ETA, wurden noch nicht vollständig bekannt gegeben. Häufige Reisende sollten sich über alle Einschränkungen auf dem Laufenden halten, die ihre Pläne beeinflussen könnten.
Es wird erwartet, dass das ETA-System die Sicherheitsmaßnahmen durch die Überprüfung der Echtheit von Pässen und die Überprüfung auf Vorstrafen verbessert. Diese Vorabüberprüfung trägt dazu bei, die Sicherheit sowohl der Reisenden als auch der Einwohner zu gewährleisten.
Eingeführt Mitte Juli 2024, erlaubt Thailands 60-Tage-Visumbefreiungspolitik Bürgern von 93 Ländern, ohne vorherige Genehmigung zu besuchen. Vor Juli war das Visumbefreiungsprogramm nur 30 Tage. Diese Politik deckt die meisten ausländischen Touristen ab.
Besucher können ihren 60-tägigen Aufenthalt auf 90 Tage verlängern, indem sie bei einem thailändischen Einwanderungsbüro einen Antrag stellen. Zusätzlich können Reisende Thailand verlassen und wieder einreisen, um die Aufenthaltsdauer zurückzusetzen, eine Praxis, die als 'Border Run' bekannt ist.
Mehrere Änderungen wurden an Thailands Visapolitik vorgenommen, einschließlich der kürzlichen Einführung des Destination Thailand Visa (DTV).Destination Thailand Visa (DTV).
Ein möglicher Grund für die Einführung des ETA ist die Bereitstellung eines Mechanismus zur einfachen Erhebung der vorgeschlagenen Touristenabgabe von 300 THB.
Obwohl das ETA-System voraussichtlich den Reiseprozess vereinfachen wird, führt es zusätzliche Schritte für Besucher ein. Häufige Reisende müssen möglicherweise entsprechend planen, insbesondere wenn Beschränkungen hinsichtlich der Einreisen oder Aufenthaltsdauern umgesetzt werden.
Das ETA könnte auch mit den thailändischen Steuervorschriften für Personen verknüpft werden, die sich mehr als 180 Tage pro Jahr aufhalten. Personen, die häufig Visa-Befreiungen oder Langzeitvisa nutzen, sollten sich der potenziellen steuerlichen Wohnsitzimplikationen bewusst sein.
Für weitere Informationen und um sich für die ETA zu bewerben, besuchen Sie bitte die folgenden offiziellen Links:
Wir sind keine Regierungswebsite oder -ressource. Wir bemühen uns, genaue Informationen bereitzustellen und Reisenden Unterstützung zu bieten.