Feb. 23, 2025 - IMPORTANT: The Thailand Electronic Travel Authorization (ETA) proposal may have been replaced by the new Thailand Digital Arrival Card (TDAC) system, which is expected to launch on May 1st, 2025. The TDAC will replace the paper TM6 immigration form with a digital system. We will keep this page updated with the latest information and send email notifications when there are any changes or official confirmations.
On January 31, 2025, at 1:30 PM, Ms. Natthariya Thaveewong, Permanent Secretary of the Ministry of Tourism and Sports, chaired a meeting to discuss public relations strategies and preparations for the launch of the Online TM6 System (Thailand Digital Arrival Card: TDAC). The meeting, held at Conference Room 1, 2nd Floor of the Ministry of Tourism and Sports, was attended by Mr. Mongkol Wimonrat, Deputy Permanent Secretary, along with representatives from relevant agencies.
Ms. Natthariya Thaveewong stated that the Online TM6 System is a key measure to enhance Thailand's tourism sector by streamlining the entry process for travelers. The new system will replace the traditional paper TM6 immigration form with a digital platform developed by the Immigration Bureau. The transition to Thailand Digital Arrival Card (TDAC) will make the immigration process faster and more efficient while improving the overall travel experience.
The TDAC system is fully developed and is currently in the process of integrating with relevant agencies, including disease control units, airlines, and customs departments, to ensure seamless operation. The system is expected to be fully operational by May 1, 2025.
This integration aims to reduce processing time, improve entry management, and enhance Thailand's reputation as a world-class travel destination.
Um ein breites Bewusstsein und die Zugänglichkeit des Online TM6-Systems sicherzustellen, hat das Einwanderungsbüro Werbematerialien in fünf Sprachen entwickelt – Englisch, Chinesisch, Koreanisch, Russisch und Japanisch – einschließlich:
Das Ministerium für Tourismus und Sport bleibt verpflichtet, die Tourismusdienstleistungen zu verbessern und Thailand als modernes, intelligentes Reiseziel zu positionieren, das Reisende aus der ganzen Welt willkommen heißt.
Letzte Aktualisierung: Februar 23., 2025 2:25 PM
Thailand führt eine neue Elektronische Reisegenehmigung (ETA) ein, die für alle visumfreien Reisenden, die per Luft, Land oder See einreisen, obligatorisch sein wird.
Die ETA zielt darauf ab, die Grenzsicherheit zu verbessern und die Einreiseverfahren für Reisende zu optimieren.
Hier ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte zur Elektronischen Reisegenehmigung (ETA).
* Obwohl die Gebühr für das thailändische ETA derzeit kostenlos zu sein scheint, ist es möglich, dass sich dies in Zukunft ändern könnte.
Thailand führt eine neue Elektronische Reisegenehmigung (ETA) ein, die für alle visumfreien Reisenden, die per Luft, Land oder See einreisen, obligatorisch sein wird. Dieses System zielt darauf ab, die Grenzsicherheit zu verbessern und die Einreiseverfahren zu optimieren.
Das Außenministerium (MFA) beabsichtigt, dass das ETA-System die Effizienz und Effektivität der Überprüfung und Nachverfolgung ausländischer Besucher, die nach Thailand einreisen, verbessert. Während Reisende, die Visaanträge stellen, bereits durch Einwanderungssysteme überwacht werden, wird die neue ETA diese Fähigkeit auf diejenigen ausweiten, die ohne Visum einreisen. Mit der Ausweitung des visumfreien Programms wird mit einer höheren Anzahl von Touristen gerechnet, was eine verbesserte Nachverfolgung unerlässlich macht.
Das thailändische ETA-System ist nach ähnlichen Systemen weltweit modelliert, wie dem Europäischen Reiseinformations- und Genehmigungssystem (ETIAS). Diese Systeme zielen darauf ab, Sicherheitsmaßnahmen zu verstärken, illegale Migration zu verhindern und Gesundheitsrisiken in der Öffentlichkeit zu überwachen.
<p>Obwohl die vollständigen Details noch vom MFA veröffentlicht werden müssen, wird basierend auf offiziellen Erklärungen und ähnlichen Systemen weltweit erwartet, dass das thailändische ETA wie folgt funktioniert:</p>
Antragsteller können das ETA über Thailands E-Portal beantragen, wobei Genehmigungen in der Regel innerhalb von 24 Stunden erteilt werden. Der Prozess ist darauf ausgelegt, schnell und effizient zu sein und erfordert minimale Dokumentation.
Während das MFA die vollständige Liste der Anforderungen noch nicht veröffentlicht hat, wird erwartet, dass Reisende Folgendes bereitstellen müssen:
Derzeit ist unklar, ob eine Krankenversicherung oder medizinische Unterlagen erforderlich sein werden. Mögliche Gesundheitsbedenken könnten jedoch in Zukunft zu solchen Anforderungen führen.
Das ETA-System zielt darauf ab, den Einreiseprozess zu vereinfachen, indem Reisende automatisierte Tore nutzen können, was die Wartezeiten an den Einreisekontrollen verkürzt. Es verbessert auch die Sicherheit, indem Reisende vor ihrer Ankunft vorab überprüft werden.
Details zu Einschränkungen, wie der Anzahl der Einreisen oder der Aufenthaltsdauer unter der ETA, wurden nicht vollständig offengelegt. Häufige Reisende sollten über mögliche Einschränkungen, die ihre Pläne beeinflussen könnten, informiert bleiben.
Das ETA-System wird voraussichtlich die Sicherheitsmaßnahmen verbessern, indem die Authentizität von Pässen überprüft und nach strafrechtlichen Verurteilungen gesucht wird. Diese Vorabprüfung trägt dazu bei, die Sicherheit sowohl der Reisenden als auch der Einwohner zu gewährleisten.
Die im Juli 2024 eingeführte 60-tägige Visumfreistellungspolitik Thailands ermöglicht Bürgern von 93 Ländern, ohne vorherige Genehmigung zu reisen. Vor Juli betrug das Programm zur Visumfreistellung nur 30 Tage. Diese Politik betrifft die meisten ausländischen Touristen.
Besucher können ihren 60-tägigen Aufenthalt auf 90 Tage verlängern, indem sie bei einem thailändischen Einwanderungsbüro einen Antrag stellen. Darüber hinaus können Reisende Thailand verlassen und wieder einreisen, um ihre Aufenthaltsdauer zurückzusetzen, eine Praxis, die als 'Grenzlauf' bekannt ist.
Es wurden mehrere Änderungen an den Visa-Richtlinien Thailands vorgenommen, einschließlich der kürzlichen Einführung des Destination Thailand Visa (DTV). Für weitere Informationen besuchen Sie Ziel Thailand Visum (DTV).
Ein möglicher Grund für die Einführung des ETA ist die Bereitstellung eines Mechanismus, um die vorgeschlagene Touristengebühr von 300 THB einfach zu erheben.
Während das ETA-System voraussichtlich das Reisen erleichtert, führt es zusätzliche Schritte für Besucher ein. Häufig reisende Personen müssen möglicherweise entsprechend planen, insbesondere wenn Einschränkungen bei Einreisen oder Aufenthaltsdauern eingeführt werden.
Die ETA kann auch mit den Steuerregelungen Thailands für Personen, die mehr als 180 Tage pro Jahr bleiben, verknüpft sein. Personen, die häufig Visumfreistellungen oder Langzeitvisa nutzen, sollten sich der möglichen steuerlichen Wohnsitzimplikationen bewusst sein.
Für weitere Informationen und um sich für die ETA zu bewerben, besuchen Sie bitte die folgenden offiziellen Links:
Wir sind keine Regierungswebsite oder -ressource. Wir bemühen uns, genaue Informationen bereitzustellen und Reisenden Unterstützung anzubieten.